Unbekannte errichten Barrikade auf Harsefelder Straße - ausrückende Feuerwehr kann gerade noch rechtzeitig ausweichen - Polizei sucht Brandstifter, Verursacher und Zeugen
Griemshorster Str. - 16.03.2018
In der vergangenen Nacht wurde die Ortswehr Harsefeld zu einem
brennenden Mülleimer in der
Griemshorster Straße gegen kurz vor 00:30
h alarmiert. Dort hatten vermutlich unbekannte Täter die
Altpapiertonne an einem Gebäude in Brand gesteckt.
Als die Ortswehr Harsefeld dann kurze Zeit später ausrückte konnte
nur durch die schnelle umsichtige Reaktion des Fahrers eines
Einsatzfahrzeuges verhindert werden, dass dieses gegen eine von
Unbekannten auf der der Zuwegung zur Harsefelder Ortsumgehung in der
Straße "Am Bundesbahnhof" errichtete Barrikade aus Steinen, einer
Leiter und Paletten prallte. Dabei hätte erheblicher Sach- und evtl.
auch Personenschaden entstehen können.
Die Altpapiertonne konnte von der Feuerwehr schnell gelöscht
werden, bevor sich die Flammen auf das Gebäude ausbreiten konnten.
Gegen 07:15 h wurde die Feuerwehr dann ein zweites Mal zu einem
brennenden Altpapiercontainer in der Jahnstraße in Harsefeld
alarmiert. Auch hier konnte der Brand durch die Einsatzkräfte schnell
gelöscht werden.
Auch in diesem Fall geht die Polizei von vorsätzlicher
Brandstiftung aus und hat nun die Ermittlungen wegen Brandstiftung
und Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen.
Ob die drei Taten miteinander in Verbindung stehen kann zur Zeit
noch nicht gesagt aber auch nicht ausgeschlossen werden.
Die Ermittler suchen nun für beide Vorfälle die Verursacher und
Zeugen, die sachdienliche Hinweise dazu geben können. Diese werden
gebeten, sich unter der Rufnummer 04164-909590 bei der Harsefelder
Polizeistation zu melden.
Polizeisprecher Rainer Bohmbach sagte dazu:
"Bei dem Barrikadenbau handelt es sich nicht um einen
"Dummen-Jungen-Streich", hier ist nur durch Glück nicht beschädigt
und keiner verletzt worden!"
Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell